Symbol eines braunen Megafons mit drei Schallwellen, die auf eine stilisierte braune Person gerichtet sind.

Für wen ist UK?

Video-Anleitung

Schritt für Schritt

UK ist für viele Menschen hilfreich.
UK wird genau auf die einzelne Person angepasst.
Der Mensch steht immer im Mittelpunkt.

Ein Tablet zeigt auf orangem Hintergrund ein schwarzes Symbol: eine Hand, die eine stilisierte Person hält.

UK schaut:
Was kann die Person?
Was braucht sie, um gut zu kommunizieren?

Ein Tablet zeigt auf orangem Hintergrund ein schwarzes Symbol einer Person. Daneben stehen die Fragen: „Was kann die Person?“ und „Was braucht sie, um gut zu kommunizieren?“.

UK ist für Menschen, die Sprache verstehen,
aber Schwierigkeiten beim Sprechen haben.
UK hilft ihnen, sich trotzdem mitzuteilen.

UK ist für Menschen, die Sprache nicht gut verstehen.
Durch UK kann den Menschen die Sprache verständlich gemacht werden.
Zum Beispiel durch Symbole, Fotos oder Gebärden.

Tablet mit orangem Hintergrund. Links ein Symbol für eine Person, rechts daneben die Aussagen: „Sprache wird gut verstanden“ und „Schwierigkeiten beim Sprechen“.

Das Ziel von UK ist:
• Menschen sollen selbständig sprechen können.
• Menschen sollen ihren Alltag selbst regeln können.
Das nennt man:
Unabhängigkeit und Effektivität.

Tablet mit orangem Hintergrund. Links eine Darstellung von zwei aufgerichteten Händen mit dem Text „Unabhängigkeit“, rechts eine Hand, die auf drei quadratische Felder zeigt, mit dem Text „Effektivität“.


Nach Oben