Braunes Lautsprecher-Symbol mit Schallwellen über braunen Fußspuren.

Erste Schritte von UK

Video-Anleitung

Schritt für Schritt

So kann UK im Alltag eingesetzt werden:

Kommunikation ist wichtig.
Und Kommunikation macht Spaß.

Alle Menschen wollen sich mitteilen.
Das schafft Vertrauen und Verbindung.

Tablet mit orangem Hintergrund. In der Mitte ein schwarzes Megafon-Symbol mit drei Schallwellen.

Am Anfang ist Spaß wichtig.
Dazu kann man viele verschiedene Dinge ausprobieren.
Hier kann man kreativ werden!

Einfache Möglichkeiten für den Start:

  • Ja-Nein-Fragen stellen

Tablet mit orangem Hintergrund. Links ein lachendes Gesicht mit der Beschriftung „Spaß“, rechts eine Glühbirne mit der Beschriftung „Kreativität“.

 

Eine einfache Methode ist der Einsatz von farbigen Karten.

Zum Beispiel:
• Eine grüne Karte bedeutet „Ja“
• Eine rote Karte bedeutet „Nein“

Die Person zeigt durch Blick, Zeigen oder Greifen, was gemeint ist.

Tablet mit orangem Hintergrund. Links ein Symbol einer Hand, die auf Karten zeigt. Rechts steht: „Eine grüne Karte bedeutet ‚Ja‘ – Eine rote Karte bedeutet ‚Nein‘“.

Nächste Schritte können sein:
• Symbol·karten verwenden
• Geräte mit Sprach·ausgabe nutzen
• Ein Kommunikations·buch verwenden

Wichtig zu wissen:
UK braucht Vertrauen.
Man kann Schritt für Schritt herausfinden, was am besten passt.

UK braucht Zeit.
UK geht nur gemeinsam.

Tablet mit orangem Hintergrund. Drei Symbole: eine Hand mit Symbolkarten (beschriftet mit „Symbol·karten“), ein Tablet („Sprach·ausgabe·geräte“) und drei Bücher („Kommunikations·bücher“).


Nach Oben