Ein braunes Megafon mit Schallwellen ist auf zwei braune stilisierte Personen gerichtet.

Modelling

Video-Anleitung

Schritt für Schritt

Modelling heißt: Vorbild sein.
Ein Mensch zeigt, wie UK funktioniert.
Man nennt diese Person das Modell oder Vorbild.

Tablet mit orangem Hintergrund. In der Mitte ein Symbol für eine stilisierte Person mit der Beschriftung „Modell“. Ein gelber Pfeil zeigt von rechts auf das Symbol.

So funktioniert Modelling:
Es gibt zwei Personen:
• Person A nutzt Unterstützte Kommunikation.
• Person B spricht genauso wie Person A – mit Symbolen, Gebärden oder Hilfsmitteln.
Person B ist das Vorbild. Sie zeigt, wie man UK nutzt.

Tablet mit orangem Hintergrund. Links „Person A“ mit Megafon-Symbol, rechts „Person B“ mit Sprechblase.

Das Besondere am Vorbild ist:
• Es spricht freiwillig – ohne Aufforderung.
• Es spricht überall – im Alltag, beim Spielen, beim Essen.
• Es spricht, auch wenn Person A noch wenig kann.

Tablet mit orangem Hintergrund. Links „Person A“ mit Megafon-Symbol, rechts eine markierte „Modell“-Person mit Sprechblase.

Modelling ist wichtig:
Menschen lernen durch Nachahmen.
Modelling zeigt:
So kann man mit UK sprechen – jeden Tag, überall.

Zwei Personen, die gemeinsam einen roten Ordner mit persönlichen Bildern, Symbolen und Materialien durchblättern. Der Ordner enthält unter anderem ein Magazin und einen kleinen Plüschanhänger.


Nach Oben