Braunes Lautsprecher-Symbol mit Schallwellen über einem braunen Stern.

Symbole

Video-Anleitung

Schritt für Schritt

Symbole sind in der UK wichtig:
Symbole sind Bilder oder Zeichen.
Sie helfen beim Verstehen und Sprechen.

Tablet mit orangem Hintergrund. Drei Symbole (Stern, Herz und Bildsymbol) sind nebeneinander. Darunter steht „Symbole“.

In der Unterstützten Kommunikation sind Symbole sehr wertvoll.
Sie machen Sprache sichtbar.
Das nennt man: Visualisierung.

Tablet mit orangem Hintergrund. Drei Symbole (Stern, Herz und Bildsymbol) sind nebeneinander. Darunter steht „Visualisierung“.

 

Manche Symbole lernen Menschen nebenbei – also beiläufig.
Andere Symbole muss man bewusst lernen.

Ein leicht verständliches Symbol ist zum Beispiel:
• Ein Stern: Viele erkennen ihn sofort.
Beispiele für Alltags-Symbole sind:
• Das WLAN-Zeichen
• Das Zeichen „Rauchen verboten“
Solche Zeichen sieht man oft – deshalb versteht man sie ohne viel Erklärung.

Manche Symbole muss man lernen:
Zum Beispiel:
• Verkehrs·schilder
• Symbole für „weiblich“, „männlich“ oder „divers“
Auch wenn sie bekannt sind, muss man ihre Bedeutung einmal lernen.

Tablet mit orangem Hintergrund. In der Mitte ein einzelnes schwarzes Sternsymbol mit der Beschriftung „Stern“.

Wichtig zu wissen:
Mit Symbolen kann man viel sagen – auch ohne Worte.
Sie helfen beim Verstehen, Lernen und Mitreden.

Tablet mit orangem Hintergrund. Ein Mann im grauen Hoodie sitzt im Rollstuhl und tippt auf ein Samsung-Tablet mit METACOM-Symbolen. Rechts daneben eine zweite Person mit einem offenen Symbolordner auf dem Tisch.


Nach Oben