Was ist UK?
Video-Anleitung
Schritt für Schritt
UK ist die Abkürzung für Unterstütze Kommunikation.
UK ist alles:
was beim Verstehen von Sprache
und der Kommunikation hilft.
Alle Menschen wollen mit anderen sprechen.
Alle Menschen sollen selbst entscheiden dürfen.
Alle Menschen sollen mitmachen können – im Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit.
Das nennt man Selbstbestimmung und Teilhabe.
UK hilft Menschen, die nicht oder nur wenig sprechen können.
UK kann die eigene Sprache unterstützen.
UK kann die Sprache aber auch ersetzen.
Es gibt viele Hilfen für die Kommunikation.
Beispiele sind:
• Gesten oder Zeichen mit den Händen (Gebärden)
• Sprechen mit dem Mund (Lautsprache)
• Fotos, Bilder oder Symbole
• Schrift
• Geräte mit Sprachausgabe
• Sprechtafeln oder Tablets
Wichtig zu wissen:
Jede Person ist anders.
UK wird immer passend zur Person ausgewählt.