Rituale und Routinen
Video-Anleitung
Schritt für Schritt
Rituale und Routinen sind wichtig:
Sie geben Sicherheit und helfen, sich im Alltag zurechtzufinden.
Wenn etwas immer wieder gleich passiert, können Menschen sich besser orientieren.
Rituale und Routinen sind:
feste Abläufe, die sich oft wiederholen.
Zum Beispiel:
• Jeden Morgen sagt man „Guten Morgen“
• Vor dem Essen wäscht man sich die Hände
• Beim Abschied winkt man
• Der immer gleiche Ablauf bei der Morgen- und Abendroutine
Rituale bewirken das:
• Menschen erkennen: Jetzt passiert das Gewohnte.
• Sie können mit Körper·sprache oder Gesten mitmachen.
• Sie werden motiviert, sich mitzuteilen.
• Sie fühlen sich sicher und verstanden.
Rituale helfen also beim Sprechen und Verstehen – auch mit UK.
Ein Beispiel sind: Begrüßungs·rituale
Man kann auf verschiedene Arten „Hallo“ sagen:
• Hände schütteln
• Winken
• Umarmen